top of page

2020: Fasnacht ohne Gade, ist wie Suppe ohne Salz!


Im September 2020 wurde eine Gruppe geehrt, die seit neun Jahren ausserordentliches für die Gemeinde geleistet hat. Es brauchte damals viel Mut und Wille etwas zu unternehmen, und angetrieben vom Wunsch; Es muss doch etwas laufen in Buttisholz, Hans Lampart, Rita Lampart und Hans Brunner vor neun Jahren ein Organisationskomitee, das heutige Gade-Team gegründet, das seither mit viel Erfolg die Buttisholzer Fasnacht bereichert. Die drei Personen haben ein Konzept ausgearbeitet, mit dem die Buttisholzer-Fasnacht belebt werden konnte: «Es louft weder öppis. Was wäre die Buttisholzer Fasnacht ohne den närrischen Schmudo-Abend, der beliebte Samstagabend und am Dienstagabend im Gade?»


Das grosse Unterfangen, das die drei starteten, sollte aber breiter abgestellt werden, und man konnte die Männerriege, den Blauring, die Schopperassler und den SVKT mit ins Boot holen. Agnes Lander als Vertreterin des SVKT, Dani Ziswiler von den Schopperassler sowie zwei wechselnde Personen vom Blauring sind zum OK gestossen. Mit jedem Jahr Erfahrung wurde die Arbeit des OK’s einfacher, und heute könne die ganze Fasnacht mit drei Sitzungen organsiert werden. Eine gute Zusammenarbeit besteht auch mit den Guuggenmusigen und es darf auf viele Helferinnen und Helfer gezählt werden. Das OK hat die Fäden in der Hand und sorgt dafür, dass an der Fasnacht für die verschiedenen Anlässe alles bereitsteht. Wie Werner Bühler in seiner Laudatio sagte, werden um die 600 Stunden Arbeit geleistet, damit die drei tollen Anlässe im Gade reibungslos verlaufen können.


Verbindet Generationen

Werner Bühler lobte das Gade-Team, sprach den mithelfenden Vereinen, der Männerriege, dem Blauring, den Schopperassler und dem SVKT für ihr grosses freiwilliges Engagement ein grosses Kompliment aus. Dank ihnen ist die Buttisholzer Fasnacht das, was sie heute ist. «Mit eurem unermüdlichen Einsatz zum Erhalt der fasnächtlichen Aktivitäten im Dorf trägt ihr einen grossen Beitrag zum kulturellen Leben in Buttisholz bei», so Werner Bühler. «In ist, was drinn ist», war das Motto der Fasnacht 2020, und wie der Laudator Werner Bühler sagte, hofft er, dass man auch an der Fasnacht 2021 wieder «drinn» sein kann, wenn das Gade-Team sein Zehnjahr-Jubiläum feiern kann. Im Namen des Gade-Teams freute sich Hans Lampart über den Preis. Er erwähnt aber auch klar, dass nur dank vielen Helferinnen und Helfern die Organisation der Buttisholzer Fasnacht möglich sei. Das Gade-Team und alle Helfenden verbinden eine Gemeinschaft mit verschiedenen Generationen, den die jüngsten Mithelfenden sind zirka 15-jährig und die Ältesten seien Pensionierte, sagte Hans Lampart, und auch das sei für die Dorfgemeinschaft positiv. Die Verleihung des Ahornblattes wurde von der Claironcarde Buttisholz musikalisch umrahmt und mit einem gemeinsamen Apéro unter den Ahornbäumen wurde auf das Gade-Team angestossen.


Text- und Bildquelle: Anzeiger vom Rottal

198 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page